Eine weiteren Reisen aus dem letzten Jahr war unsere Familienreise nach Belgien in den Center Park* De Haan, von der ich euch gerne noch erzählen würde. Es war das zweite mal für uns in einem Center Park mit den Kindern. Der Plan war eine Woche Urlaub am Meer mit den Vorteilen eines Center Parks für Kinder zu verbinden. Die Reise fand auch in den Sommerferien direkt nach unserer Bikepacking Tour statt.
Der Park De Haan
Der Park De Haan ist ein beeindruckender Teil der Center Parcs-Familie und befindet sich in der idyllischen Küstenregion von Westflandern, Belgien. Dieser bezaubernde Ferienpark, der in den frühen 2000er Jahren eröffnet wurde, hat sich seitdem zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt, die die Schönheit der Natur und den Komfort moderner Annehmlichkeiten sowie kinderfreundlicher Attraktionen suchen.
Nur einen Steinwurf entfernt vom berühmten belgischen Strand ermöglicht der Park De Haan seinen Gästen, innerhalb weniger Minuten die erfrischende Brise und die sanften Wellen des Meeres zu genießen. Die strategische Lage des Parks – eingebettet in eine reizvolle Landschaft und dennoch leicht erreichbar von den Hauptverkehrsadern Belgiens – macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Städte und Naturwunder.
Die Ausstattung des Parks
Der Park De Haan in Belgien verwöhnt Familien mit einer beeindruckenden Vielfalt an Einrichtungen, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Herzstück des Parks bildet das Aqua Mundo, ein subtropisches Schwimmparadies mit Wellenbad, Rutschen und einem Wildwasserfluss. Für die kleinen Gäste gibt es zusätzlich einen bunten Indoor-Spielplatz, ausgestattet mit verschiedenen Spielmöglichkeiten.
Die Unterkünfte im Park reichen von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu luxuriösen Villen, alle harmonisch in die natürliche Umgebung eingebettet. Kulinarisch werden die Besucher mit einer breiten Auswahl an Restaurants und Cafés verwöhnt, die von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationaler Küche reichen. Sportbegeisterte dürfen sich auf zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Tennis, Minigolf und Fahrradverleih freuen. Wer Entspannung sucht, kann Wellness-Einrichtungen wie Saunen und Spabereiche nutzen.
Der Park bietet zudem Einkaufsmöglichkeiten, einen Supermarkt und einen Wäscheservice, um den Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit all diesen Annehmlichkeiten ist der Park De Haan der ideale Ort für eine abwechslungsreiche und unvergessliche Familienreise nach Belgien.
Unsere Anreise
Abfahrt war gegen 09:00 Uhr bei uns Zuhause.er Check-in im Park ist ab 15:00 Uhr möglich, und die Reisezeit laut Navi betrug etwa 5 1/2 Stunden, was also gut passte. Das Auto, inklusive unserer Thule Dachbox*, war mal wieder randvoll gepackt.
Unter anderem hatten wir folgendes dabei:
- Kleidung für alle
- Badekleidung und Handtücher
- Hygieneartikel
- Kindertablet*, damit die Kinder während der Fahrt beschäftigt sind
- 2 Kleine Stühle + Tisch
- Paddleboard
- Ein Rucksack mit Spielsachen für jedes Kind
- FireTV Stick*, um abends mal einen Film zu schauen
- Kinder-Schwimmwesten*
Die Fahrt verlief sehr reibungslos, sodass wir ziemlich pünktlich gegen 15:00 Uhr im Centerpark De Haan ankamen. Der Check-in verlief zügig; wir wurden direkt bei der Einfahrt empfangen und erhielten Armbänder, mit denen man die Haustür der gemieteten Ferienwohnung öffnen konnte. Anschließend konnte man mit dem Auto zur Ferienwohnung fahren, um zu entladen. Danach muss das Auto außerhalb auf einem bewachten Parkplatz des Centerparks abgestellt werden und durfte erst wieder am Abreisedatum zum Beladen hereingefahren werden.
Die Unterkunft
Wir haben uns für ein Premium Ferienhaus für 5 Personen entschieden. Das zweistöckige Haus verfügte über 3 Schlafzimmer, ein Bad, ein separates WC und eine Gesamtfläche von 66m².
Inkludierte Leistungen:
- Gratis-WLAN
- Bettwäsche-Paket
- Gemachte-Betten
- Endreinigung
- Küchenpaket
Die Küche war mit einer Kochplatte, einem Kühlschrank, einem Mikrowellenkombigerät, einer Filterkaffeemaschine, einer NESCAFÉ Dolce Gusto, einem Wasserkocher, einem Toaster sowie Geschirr, Besteck, Töpfen und Pfannen ausgestattet. Somit ist alles vorhanden, um abends gemütlich selbst etwas zu kochen, und für den Kaffee morgens war auch gesorgt.
Für uns hat die Größe sehr gut gepasst, und in der Ausstattung hat uns nichts gefehlt. Lediglich das separate WC war etwas sehr klein gehalten.
Eine kleine Terrasse mit Grill war ebenfalls vorhanden und durch die Büsche gut vor Blicken von anderen geschützt.
Der Strand
Meer. Es ist immer wieder erstaunlich, welchen Effekt das Rauschen der Wellen und die frische Meeresbrise auf einen haben – es sorgt wirklich für pure Entspannung. Deshalb war es auch das erste Ziel, nachdem wir das Auto ausgeräumt hatten.
Zu Fuß benötigte man vom Park bis zum Strand etwa 15 Minuten. Der Weg führte durch einen kleinen Waldweg, überquerte eine Straße, führte dann die Dünen hinauf und schließlich zum Strand.
In der einen Woche, die wir in De Haan verbrachten, machten wir aus jedem zweiten Tag einen Strandtag, an dem wir eigentlich von morgens bis abends am Strand verbrachten. Dort bauten wir Sandburgen, badeten, spazierten und ruhten uns aus.
Indoor Spielplatz, die Morgenroutine
Eine weitere Attraktion, die sich in den meisten Center Parks* finden lässt, ist der große Indoor-Spielplatz Baluba. Unsere Kinder freuten sich besonders darauf, weshalb meine Frau es während unseres Urlaubs zur Morgenroutine machte, jeden Morgen vor dem eigentlichen Tagesplan etwa 1-2 Stunden mit den Kindern im Indoor-Spielplatz zu verbringen.
Dort gab es für die Kinder jede Menge Kletterspaß, Rutschen und viele andere Kinder, mit denen die Kleinen Spaß haben konnten.
Das Aqua Mundo
Ein weiteres Highlight für unsere Kinder war das Aqua Mundo, ein großes Hallenbad mit vielen Rutschen, einem Wellenbad und einem tropischen Flair. Was uns hier besonders gut gefallen hat, war, dass kostenlose Schwimmwesten für alle Kinder zur Verfügung standen.
Insgesamt verbrachten wir 3 halbe Tage unseres Urlaubs hier. Wir kämpften uns mit den Kindern von Rutsche zu Rutsche, bis wir alle mehrfach durch hatten, und erkundeten jedes Eck des Schwimmbades. Die Ferienhäuser waren nicht weit entfernt, wodurch wir uns im Haus schon fertig machen konnten und so schnell ins Wasser kamen.
Der Ausflug nach Brügge
Unser einziger größerer Ausflug weg vom Center Park und dem Meer führte uns in die Stadt Brügge. Am Tag vor unserer Abreise wollten wir noch etwas Neues erleben und die Stadt näher kennenlernen. Also setzten wir uns ins Auto und machten uns auf den Weg. Die Fahrt nach Brügge dauerte nur etwa 30 Minuten.
Nach unserer Ankunft in Brügge parkten wir etwas abseits der Innenstadt und begannen unseren Spaziergang quer durch die Stadt. Angekommen in der Stadt, suchten wir einen kleinen Souvenirladen, in dem wir wie auf jeder Reise einen Magneten für unseren Kühlschrank kaufen konnten. Anschließend entdeckten wir auch noch ein cooles Lego-Geschäft, in dem unsere Kinder ihr Urlaubstaschengeld ausgeben konnten.
Die historische Stadt, die auf der UNESCO-Welterbeliste steht, ist für ihre bemerkenswerte mittelalterliche Architektur und ihre Kanäle bekannt, was ihr den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Die Stadtstraßen sind ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Wegen und idyllischen Kanälen, gesäumt von charmanten Cafés und Schokoladengeschäften, die die berühmte belgische Schokolade anbieten. Natürlich gönnten auch wir uns eine Pause, um eine belgische Waffel zu genießen.
Abreise
Am Abreisetag ist die Check-out-Zeit im Center Park um 10 Uhr. Um alles ohne Eile rechtzeitig zu schaffen, haben wir das meiste bereits am Abend vorher gepackt und im Wohnzimmer bereitgestellt. So hatten wir morgens noch Zeit für ein entspanntes Frühstück und konnten alles in aller Ruhe ins Auto laden.
Aktuelles Frühjahresangebot
Habt auch ihr Lust, euren Urlaub mit den Kids im Center Park zu verbringen? Dann könnt ihr euch auf das aktuelle Frühjahresangebot freuen, bei dem es tolle Rabatte gibt.
Fazit
Alles in allem hat uns die Reise in den Centerpark in Belgien sehr gut gefallen. Der Park bietet ein breites Angebot an Aktivitäten, das speziell auf Familien mit Kindern abgestimmt ist.